Lehrgang |
Motorsägen Grundlehrgang |
Voraussetzungen |
|
Ausbildungsziel |
Die Lehrgangsteilnehmer, welche noch keinen Motorsägenkurs besucht haben, sollen sicher im Umgang mit der Motorsäge im Feuerwehrdienst geschult werden. |
Ausbildungsinhalte |
Lehrgangsschwerpunkte: Angelehnt an die DGUV Information 214059 Modul A und B
|
Zusatzhinweise |
ACHTUNG!!! Nur für den Feuerwehrdienst!!! Dieser Lehrgang ist nur für den Feuerwehrdienst zulässig. Eine andere Verwendung ist ausgeschlossen. Falls privat ein Lehrgang erforderlich ist, muss dieser bei einem andern Dienstleister gebucht und bezahlt werden.
Auch auf der Teilnahmebestätigung wird der Zusatzt "Nur für den Feuerwehrdienst" stehen
|
Ablauf |
Dauer: 2 Abende (Theorie) und ein ganztägiger Samstag Praxis Prüfung/Nachweis: Theorie (Fragebogen) und Praxis (Handhabung Motorsäge und richtiges Sägen auch unter Spannung)
|
Teilnehmeranzahl |
Mind. 10, maximal 20 |
Lehrgangsleiter |
Johannes Sperber |
Lehrgangstermine |
24.06.2025 (Forstbetrieb Pegnitz Stützpunkt Waldhaus Hufeisen - 24.06.25 18:00-21.00 Uhr; 26.06.25 18:00-21:00 Uhr; 28.06.25 08:00-18:00 Uhr) |