Lehrgangsverwaltung

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Bayreuth

Lehrgang

Absturzsicherung

Zielgruppe

Alle interessierten Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen Feuerwehren und der Werkfeuerwehr, die in ihren Feuerwehren für diese Ausbildung in Frage kommen.

Voraussetzungen
  • 18 Jahre, Ausbildung zum TM bzw. abgeschlossene MTA
  • Gerätesatz Absturzsicherung am Standort
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Schwindelfreiheit
Ausbildungsziel

Der Grundlehrgang Absturzsicherung vermittelt

  • wesentliche Kenntnisse der Arbeit in Höhen und Tiefen
  • das vorgehen auf Gebäudedächern und steilen Gelände
Ausbildungsinhalte
  • Halten/Rückhalten
  • Arbeiten im schwierigen Gelände
  • Selbstrettung
  • Verhalten nach Unfällen
  • Knoten und Stiche für die Handhabung des Gerätesatzes Absturzsicherung
  • Einsatzgrenzen des Gerätesatzes ermöglichen den sicheren Einsatz in Höhen und Tiefen.
Zusatzhinweise

Der Gerätesatz Absturzsicherung und die kompl. pesöhnliche Schutzausrüstung ist zur Ausbildung mitzubringen.

Ablauf
  • zwei Tage unter der Woche Abend und zwei ganze Samstage
Teilnehmeranzahl
Mind. 8, maximal 14
Lehrgangsleiter
Johannes Sperber
Jürgen Wunderlich
Lehrgangstermine
05.05.2025 (Gerätehaus Pegnitz - Termine: Montag 05.05.25, Donnerstag 08.05.25, Samstag 10.05.25, Samstag 17.05.25)
02.09.2025 (Gerätehaus Weidenberg - Termine: Dienstag 02.09.25, Donnerstag 04.09.25, Samstag 06.09.25, Samstag 13.09.25)